Bass/Breitband Absorber Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-04-16
Score: 4.63/5 (35 votes)

In diesem Artikel vergleichen wir verschiedene Bass- und Breitband-Absorber, um Ihnen bei der Auswahl des passenden Produkts für Ihre Bedürfnisse zu helfen. Wir haben uns dafür intensiv mit verschiedenen Produkten auseinandergesetzt, Rezensionen und Bewertungen gesammelt und in unserer Entscheidung berücksichtigt. Im Kaufratgeber geben wir Ihnen wichtige Informationen zu den verschiedenen Arten von Absorbern, wie sie funktionieren und wofür sie am besten geeignet sind. Dabei kommt ein besonderes Augenmerk auf die Raumakustik zur Sprache. Ob Sie nun Musik aufnehmen und mischen, ein Heimkinosystem verbessern oder die akustischen Eigenschaften Ihres Wohnzimmers optimieren möchten, unser Vergleich und Kaufratgeber soll Ihnen bei der Auswahl des richtigen Absorbers helfen.

Bass/Breitband Absorber: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Bass/Breitband Absorber Testsieger.

1. Arrowzoom 12 Akustikschaumstoff Fliesen Lang Bassfallen Bass Traps 12x12x24cm Dämmung Wanddeko Noppenschaumstoff Breitbandabsorber Breitband Absorber Aufnahmestudio Weichschaumstoff Schwarz 1133

Manufacturer: Arrowzoom

Model: DPC6732

Color: Schwarz Mini-bassfalle


2. Bluetone Acoustics Studio Spectrum - Schallabsorber Premium - Akustikplatten - Akustikpaneele (100x50x10cm, Silber)

Manufacturer: Bluetone Acoustics

Color: Silber


3. Bass Trap, bassfalle, 12 Stück für Verbessern Sie den Niederfrequenzgang, für 90°-Wandecken, 12x12x24cm, Bass Absorber für Studios Heim und Theater, Inklusive doppelseitigem Klebeband

Manufacturer: Paauzoeng

Color: Schwarz


4. AbsorPic Stoff Premium Breitband Schall Absorber verbessert die Raumakustik | deutlich weniger Nachhall | Akustikbild 50 x 100 cx 3cm - dunkelblau - Viele Größen und Farben - Made in GERMANY, Köln

Manufacturer: AbsorPic

Color: dunkelblau 082


5. OEHLBACH Shock Absorber (4 Stück), elastisch schwarz (55038)

Manufacturer: Oehlbach

Model: 550384

Color: antrazit


6. Bass Trap 12 Stück für Verbessern Sie den Niederfrequenzgang, 12x12x24cm, Bass Absorber für Heimkino, Musikzimmer, Bassfalle, Akustikschaumstoff

Manufacturer: Kuchoow

Model: 890104


7. Tertullus 4 Stück Lautsprecher Absorber Füße Aluminium Schwingungsdämpfer HiFi Shock Absorber Füße Subwoofer Füße Für HiFi Geräte Schwarz

Manufacturer: Tertullus

Model: IF3929

Color: Schwarz


8. Bass Trap Absorber (2 Stk. Ca.100x20x20cm) Lamellen (Pyramiden) Profil

Manufacturer: Dibapur

Color: Schwarz


9. AcousPanel Bass Trap Absorber Studio Pro 2 Stücke von 59x37x26cm Anthrazitgrau Unkomprimiert

Manufacturer: AP ACOUSPANEL BUILDING ACOUSTICS

Model: ACPBL-2

Color: anthrazitgrau


10. Bass Trap Absorber Lamellen (Pyramiden) Profil (4 St. Performance Ca. 100x30x30cm)

Manufacturer: Dibapur

Color: schwarz


Bass/Breitband Absorber Kaufberatung

Wie wählt man das beste Bass/Breitband Absorber aus?

Wenn Sie ein aufnahmestudio betreiben oder einfach nur einen Raum schallisolieren möchten, sollten Sie definitiv ein Bass/Breitband Absorber in Betracht ziehen. Diese speziellen Schallabsorber beseitigen unerwünschte Schallwellen und verbessern die Klangqualität Ihres Raums. Aber welche Art von Bass/Breitband Absorber ist die beste Wahl?

1. Größe des Raumes

Der erste Faktor, den Sie bei der Auswahl eines Absorbers berücksichtigen sollten, ist die Größe Ihres Raumes. Je größer der Raum, desto größer sollte der Absorber sein. Ein kleiner Absorber wird nicht genug Schall absorbieren, um den Klang effektiv zu verbessern.

2. Frequenzbereich

Bass/Breitband Absorber arbeiten in verschiedenen Frequenzbereichen. Einige sind wirksamer bei niedrigeren Frequenzen, während andere besser bei höheren Frequenzen funktionieren. Bei der Auswahl eines Absorbers sollten Sie sicherstellen, dass er für den Frequenzbereich geeignet ist, den Sie kontrollieren möchten.

3. Material

Bass/Breitband Absorber können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Schaumstoff, Glaswolle und Mineralwolle. Schaumstoffabsorber sind oft die billigste Option, aber sie sind nicht so effektiv wie andere Materialien. Die Verwendung von Glaswolle oder Mineralwolle ist viel wirksamer bei der Schallisolierung von Räumen, aber sie sind auch teurer.

4. Platzierung

Der Platzierung des Absorbers im Raum ist von entscheidender Bedeutung, um die maximale Wirkung zu erzielen. Ein häufiger Fehler ist, den Absorber in der Mitte des Raumes zu platzieren. Stattdessen sollten Sie den Absorber an den Stellen platzieren, an denen der Schall reflektiert wird. Eine einfache Möglichkeit, dies zu bestimmen, ist ein Klatschtest - klatschen Sie in die Hände und hören Sie, wo der Klang reflektiert wird.

5. Budget

Wie bei den meisten Produkten gibt es eine große Bandbreite an Preisen für Bass/Breitband Absorber. Sie sollten jedoch bedenken, dass Qualität oft ihren Preis hat. Es lohnt sich, ein wenig mehr Geld auszugeben, um einen höherwertigen Absorber zu erhalten, der Ihnen jahrelang gute Dienste leisten wird.

Wenn Sie diese Tipps bei der Auswahl Ihres Bass/Breitband Absorbers berücksichtigen, werden Sie sehr wahrscheinlich ein Produkt finden, das Ihre Anforderungen erfüllt und Ihnen den gewünschten Klang bietet.

Bass/Breitband Absorber Test - Häufige Fragen (FAQ)

Was sind Bass/Breitband Absorber?

Bass/Breitband Absorber sind Akustikelemente, die zur Verbesserung der Raumakustik verwendet werden. Sie absorbieren vor allem tieffrequente Schallwellen und verbessern somit die Klangqualität des Raumes.

Wo werden Bass/Breitband Absorber eingesetzt?

Bass/Breitband Absorber werden in Räumen eingesetzt, in denen eine hohe Klangqualität wichtig ist. Das sind beispielsweise Tonstudios, Konzerthallen, Heimkinos oder Konferenzräume.

Wie funktionieren Bass/Breitband Absorber?

Bass/Breitband Absorber bestehen meistens aus porösen Materialien wie Schaumstoff oder Mineralwolle. Diese Materialien absorbieren Schallwellen, indem sie die Schwingungen der Luftmoleküle in Wärme umwandeln. Dadurch verringern sie den Anteil an reflektiertem Schall und verbessern die Raumakustik.