Gesangsmikrofone Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-04-04
Score: 4.2/5 (49 votes)

In diesem Artikel geht es um Gesangsmikrofone und deren Vergleich. Für Sängerinnen und Sänger ist die Qualität des verwendeten Mikrofons ausschlaggebend für eine gute Performance und einen gelungenen Auftritt. Deshalb haben wir verschiedene Gesangsmikrofone aus verschiedenen Preisklassen auf ihren Klang, ihre Handhabung und ihre Ausstattung hin getestet und verglichen. Zusätzlich bieten wir einen Kaufratgeber an, der bei der Auswahl eines passenden Gesangsmikrofons behilflich ist. Abschließend stellen wir in diesem Artikel auch die Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer dar, indem wir Produktrezensionen und Bewertungen einbeziehen. So können Sie sich einen umfassenden Überblick verschaffen und das passende Gesangsmikrofon für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget finden.

Gesangsmikrofone: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Gesangsmikrofone Testsieger.

1. Mini-Mikrofon, Gesangsmikrofon, tragbares Gesangsinstrumentenmikrofon, omnidirektionales Stereomikrofon mit einstellbarem Winkel für Laptop-Tablet-PC-Kamera

Manufacturer: Joyzan

Model: Joyzaneyant31qif


2. PUSOKEI Handheld Interview Mikrofon, XLR Kondensator Gesangsmikrofon mit Richtwirkung für Meetings, Aufnahme von Sprechbühnen, Reportermikrofon für Smartphones, Laptops(28cm)

Manufacturer: PUSOKEI

Model: Tangxifv92m45xeb21510-11

Color: 28cm


3. Shure SM7B Dynamisches Gesangsmikrofon für Broadcast, Podcast - Schwarz & GoXLR Mini - Mixer & USB Audio Interface for Streamers, Gamers & Podcasters

Manufacturer: Shure

Color: Schwarz


4. Kabelgebundenes Handmikrofon, Dynamisches Gesangsmikrofon mit Nierencharakteristik, Geräuschunterdrückung und Stoßfest, mit 3 Meter Kabel Zum Anschließen An Geräte mit 6,5 MM Anschlüssen

Manufacturer: Septpenta

Model: Septpentagxca0qdpvm

Color: default


5. Shure SM7B Dynamisches Gesangsmikrofon für Broadcast, Podcast & Recording, XLR-Studiomikrofon für Musik & Sprache, Großer Frequenzbereich, Robuste Konstruktion, Abnehmbarer Windschutz - Schwarz

Manufacturer: Shure

Model: sm7b

Color: SM7B - Schwarz


6. Shure BETA 58A Gesangsmikrofon - Dynamisches Mikrofon mit Supernierencharakteristik für Bühne und Studio, inklusive verstellbarem Stativadapter A25D

Manufacturer: Shure

Model: BETA 58A

Color: grau


7. Shure SM58SE Dynamisches Gesangsmikrofon mit Nierencharakteristik und An/Aus-Schalter für professionelle Live-Auftritte und Studioaufnahmen - (Kein Kabel enthalten)

Manufacturer: Shure

Model: SM58SE

Color: schwarz


8. Septpenta Kabelgebundenes Mikrofon, Eingebaute Schalldämmende Baumwolle, Aufnahmebereich Groß, Plug and Play, mit 3 M Mikrofonkabel, Tragbares Gesangsmikrofon für Karaoke Gesang, Sprache

Manufacturer: Septpenta

Model: Septpentakvsb4f1ox7

Color: default


9. RØDE NT1A Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik, Schockhalterung, Popschutz und XLR-Kabel für Musikproduktion, Gesangsaufnahmen, Streaming und Podcasting, Nickel

Manufacturer: RØDE

Model: NT1-A

Color: Nickel


10. Shure SM58 Dynamisches Gesangsmikrofon mit Nierencharakteristik, pneumatischer Stoßdämpfer, integriertem Poppfilter, A25D Mikrofonklammer, 3-poligem XLR-Anschluss, ohne Kabel (SM58-LCE)

Manufacturer: Shure

Model: SM58-LC

Color: schwarz


Gesangsmikrofone Kaufberatung

Wie man das beste Gesangsmikrofon auswählt: Ein Kaufratgeber

Gesangsmikrofone sind eine der wichtigsten Komponenten eines Home- oder professionellen Studios. Sie sind das Werkzeug, mit dem wir unsere Stimmen aufnehmen und sie in Musik verwandeln. Aber wie wählt man das beste Gesangsmikrofon aus? Hier sind einige Dinge, auf die man achten sollte:

Budget

Eine der ersten Überlegungen, die Sie machen müssen, ist Ihr Budget. Gesangsmikrofone können von weniger als 100€ bis zu mehreren Tausend Euro kosten. Es ist wichtig, ein realistisches Budget zu haben, bevor Sie mit der Suche nach einem Gesangsmikrofon beginnen. Wenn Sie professionelle Aufnahmen machen möchten, können Sie erwägen, mehr in ein besseres Mikrofon zu investieren.

Mikrofontyp

Es gibt verschiedene Arten von Gesangsmikrofonen, von dynamischen bis hin zu Kondensatormikrofonen. Dynamische Mikrofone sind widerstandsfähiger und eignen sich hervorragend für Live-Auftritte oder Gesang mit viel Energie. Kondensatormikrofone sind empfindlicher und eignen sich besser für höhere Frequenzen und stille Momente. Sie sind auch ideal für professionelle Aufnahmen im Studio.

Polarität

Polarität bezieht sich auf das Muster, in dem das Mikrofon Schall aufnimmt. Ein Kugelmikrofon nimmt Schall von allen Seiten auf, während ein Nierenmikrofon den Schall von der Vorderseite aufnimmt. Nierenmikrofone sind am häufigsten für Gesangsaufnahmen, da sie Hintergrundgeräusche minimieren und den Fokus auf die Stimme legen.

Frequenzgang

Der Frequenzgang gibt an, welche Frequenzen das Mikrofon aufnimmt und welche es verstärkt oder abschwächt. Ein gutes Gesangsmikrofon hat einen breiten Frequenzbereich von mindestens 20 Hz bis 20 kHz und verstärkt die Frequenzen, die für die Stimme wichtig sind. Ein ausgeglichener Frequenzgang sorgt für eine klare und natürliche Klangwiedergabe.

Rauschunterdrückung

Rauschen kann Ihre Aufnahme ruiniert, daher ist es wichtig, ein Mikrofon mit guter Rauschunterdrückung zu wählen. Ein Mikrofon mit niedrigem Eigenrauschen und einer hohen Empfindlichkeit minimiert die Störgeräusche während der Aufnahme.

Zusammenfassung

Bei der Auswahl des besten Gesangsmikrofons sollten Sie Ihr Budget im Auge behalten, den Mikrofontyp auswählen, das passende Polarmuster für Ihre Bedürfnisse wählen, den Frequenzgang und die Rauschunterdrückung berücksichtigen. Vergessen Sie nicht, Ihre Bedürfnisse und Anforderungen im Studio oder bei Live-Auftritten zu berücksichtigen, um das passende Mikrofon für Ihre Zwecke zu finden.

Gesangsmikrofone Test - Häufige Fragen (FAQ)

Welche Arten von Gesangsmikrofonen gibt es?

Es gibt dynamische Gesangsmikrofone, Kondensator-Gesangsmikrofone und Ribbon-Gesangsmikrofone. Dynamische Mikrofone sind robust und einfach zu handhaben, Kondensatormikrofone haben eine höhere Empfindlichkeit und größere Frequenzbereiche, und Ribbon-Mikrofone sind sehr effektiv bei der Aufnahme von natürlichen, warmen Tönen.

Welche Eigenschaften sind bei Gesangsmikrofonen wichtig?

Empfindlichkeit, Frequenzbereich und Richtcharakteristik sind wichtige Eigenschaften bei Gesangsmikrofonen. Empfindlichkeit bezieht sich auf die Fähigkeit des Mikrofons, Schallwellen in elektrische Signale zu konvertieren, und bedeutet, dass das Mikrofon auch leise Nuancen wiedergeben kann. Der Frequenzbereich bestimmt, welche Frequenzen das Mikrofon aufnehmen kann, und die Richtcharakteristik beeinflusst die Art und Weise, wie das Mikrofon Schallwellen erfasst.

Wie erhalte ich den besten Klang aus einem Gesangsmikrofon?

Der beste Klang aus einem Gesangsmikrofon wird erreicht, indem man das Mikrofon in der richtigen Position hält und die richtigen Einstellungen am Mischpult oder der Aufnahme-Software vornimmt. Zur Minimierung von Störgeräuschen sollte das Mikrofon so nah wie möglich am Schallquelle positioniert werden, und die Rauschunterdrückungseinstellungen sollten verwendet werden, um unerwünschte Hintergrundgeräusche zu entfernen. Eine gute Kameradschaft zwischen dem Sänger und dem Mikrofon ist der Schlüssel zu einer hervorragenden Klangqualität.