Gitarren-Preamps Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-04-20
Score: 4.05/5 (45 votes)

Wer eine Gitarre spielt, weiß wie wichtig der richtige Sound ist, um das bestmögliche Spielerlebnis zu genießen. Ein Gitarren-Preamp kann dabei helfen, den Sound der Gitarre zu verbessern und noch mehr Präsenz zu verleihen. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in Preis, Qualität und Funktionsumfang unterscheiden. In diesem Artikel haben wir unterschiedliche Preamps verglichen und ausgiebig getestet, um Ihnen eine Zusammenfassung unserer Erfahrungen zu präsentieren. Wir haben uns auch die Produktbewertungen anderer Kunden angesehen und einen Kaufratgeber erstellt, um Ihnen bei der Wahl des besten Gitarren-Preamps zu helfen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welches Modell am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Gitarren-Preamps: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Gitarren-Preamps Testsieger.

1. Palmer POCKET AMP ACOUSTIC - Portabler Preamp für Akustische Saiteninstrumente

Manufacturer: Palmer

Model: PEPAMPACOUSTIC


2. Tech 21 Fly Rig PL1 Paul Landers Signature

Manufacturer: Tech 21

Model: PL1 FRY RIG

Color: Weiß, silber, schwarz, blau


3. Palmer POCKET AMP MK 2 - Portabler Gitarren Preamp

Manufacturer: Palmer

Model: PAL-PEPAMP-MKII


4. AMT F-1 F1-1 Kanal JFET Gitarrenvorverstärker mit Cab.Sim (Fender Twin Emulate)

Manufacturer: AMT Electronics

Model: F-1


5. Takamine CTP-3 Preamp (Vorverstärker für Akustikgitarren mit integriertem Stimmgerät) Schwarz

Manufacturer: Takamine

Model: TACTP3


6. AMT BULAVA SS-30-3-Kanal-JFET-Gitarrenvorverstärker

Manufacturer: AMT Electronics

Model: SS-30


7. Laney Ironheart Serie IRT-PULSE – Doppelrohr-Gitarren-Vorverstärker und USB-Schnittstelle – mit Lautsprecher-Emulation

Manufacturer: Laney

Model: IRTPULSE

Color: Schwarz


8. AMT Bricks R / S-Lead - 1-Kanal-Röhrengitarrenvorverstärker (Mesa / Soldano Emulate)

Manufacturer: AMT Electronics

Model: R/S-Lead


9. Takamine CT4BII Preamp für Westerngitarre (Vorverstärker für Takamine Pro Series Gitarren, mit 3-Band-EQ)

Manufacturer: Takamine

Model: TACT4BII


10. AMT SS-11B (Modern) - 3-Kanal-Röhrengitarrenvorverstärker (2 Röhren)

Manufacturer: AMT Electronics

Model: SS-11B


Gitarren-Preamps Kaufberatung

Wie wählt man das beste Gitarren-Preamp aus?

Ein Gitarren-Preamp ist ein unverzichtbares Zubehör für alle Gitarristen, die ihre Gitarren auf professionelle Weise aufnehmen oder live auf der Bühne spielen möchten. Ein Preamp verstärkt das Signal Ihrer Gitarre und hilft Ihnen, Ihren Klang zu formen und zu verbessern. Es gibt viele verschiedene Arten von Gitarren-Preamps auf dem Markt, von Solid-State-Preamps bis hin zu Röhren-Preamps. Aber wie wählt man das beste Gitarren-Preamp aus? Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Klangqualität

Die Klangqualität ist mit Abstand der wichtigste Faktor bei der Wahl eines Gitarren-Preamps. Ein guter Preamp sollte Ihren Gitarrensound verbessern und Ihren Ton verfeinern, ohne zu verzerren oder zu verzerren. Achten Sie darauf, dass der Preamp eine breite Frequenzantwort und eine hohe Signal-Rausch-Verhältnis aufweist, um sicherzustellen, dass Ihr Klang klar und präzise bleibt.

2. Flexibilität

Eine gute Flexibilität in der Handhabung des Preamps spielt auch eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Ein Preamp mit vielen Reglern sollte es Ihnen ermöglichen, Ihre Klangfarbe zu verändern und anzupassen, um den Klang zu erreichen, den Sie sich wünschen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Klangvorstellung bereits kennen und sprechen Sie mit erfahrenen Gitarristen sowie Verkäufern, um Ihnen dabei zu helfen, den geeigneten Preamp zu finden.

3. Laden oder Batteriebetrieb

Ein weiterer wichtiger Faktor ist, ob der Preamp über eine Batterie betrieben wird oder ob Sie ihn über ein Netzteil laden müssen. Beides hat Vor- und Nachteile. Ein batteriebetriebener Preamp ist portabel und unabhängig von einer Stromquelle. Ein Preamp mit Netzteil ist dagegen in der Regel leistungsstärker und erlaubt eine kontinuierliche Verwendung ohne die Notwendigkeit einer Batterie- oder Ladewechsel.

4. Anschlüsse

Überprüfen Sie vor dem Kauf, welche Anschlüsse der Preamp hat und ob er zu Ihrem Setup passt. Die meisten Preamps bieten einen Standard-Klinkenausgang, aber es können auch noch andere Anschlüsse vorhanden sein, abhängig von den Funktionen des Preamps. Es ist wichtig, zu überprüfen, ob Ihr Gitarrenverstärker-, Interface-, oder Mixer die notwendigen Anschlüsse haben, um den Preamp zu nutzen.

5. Bewertungen und Empfehlungen

Lesen Sie im Internet Bewertungen über verschiedene Preamps, um herauszufinden, welche Modelle am besten bewertet werden. Auch eine Empfehlungen von anderen Gitarrenspielern können hilfreich sein. Sie können auf Gitarrenforen, Social Media oder speziellen Verkaufsplattformen nach Empfehlungen suchen. Eine Empfehlung ist nicht bindend, aber kann eine hilfreiche Orientierungshilfe sein.

Fazit

Einen geeigneten Gitarren-Preamp auszuwählen ist kein einfaches Unterfangen und hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Wichtig ist eine hervorragende Klangqualität, ein genügend flexibles Handling, ein geeignetes Stromversorgungssystem, eine ausreichende Anzahl von Anschlüssen und Empfehlungen anderer Gitarrenspieler. Wenn Sie diesen Kriterien beachten, sind Sie einen Schritt näher, den perfekten Preamp für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Gitarren-Preamps Test - Häufige Fragen (FAQ)

Welche Funktion hat ein Gitarren-Preamp?

Ein Gitarren-Preamp dient dazu, das Signal einer elektrischen Gitarre zu verstärken und zu formen, bevor es an den Verstärker weitergeleitet wird. Er kann auch dazu verwendet werden, den Klang der Gitarre zu verbessern und verschiedene Effekte hinzuzufügen.

Welche Arten von Gitarren-Preamps gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Gitarren-Preamps, wie zum Beispiel Vorverstärker, Equalizer und Effektpedale. Vorverstärker verstärken das Signal der Gitarre, während Equalizer verwendet werden, um den Klang der Gitarre zu formen. Effektpedale fügen bestimmte Effekte hinzu, wie beispielsweise Verzerrung, Delay oder Flanger.

Wie wird ein Gitarren-Preamp angeschlossen?

Ein Gitarren-Preamp wird in der Regel zwischen die Gitarre und den Verstärker geschaltet. Das Signal der Gitarre wird vom Ausgang der Gitarre in den Eingang des Preamps geleitet, wo es verstärkt und geformt wird. Das bearbeitete Signal wird dann vom Ausgang des Preamps zum Eingang des Verstärkers geleitet, wo es weiter verstärkt und wiedergegeben wird.