Das Stimmen der Gitarre ist eines der grundlegendsten und wichtigsten Dinge, die man bei dieser speziellen Kunst beherrschen sollte. Ohne eine perfekte Stimmung klingt das gesamte Spielen der Gitarre flach und uninteressant. Wenn du neu in der Welt der Gitarren und des Gitarrenspiels bist, kann das Stimmen eine Herausforderung darstellen. Keine Sorge, in diesem Artikel werden wir dir Schritt für Schritt zeigen, wie du deine Gitarre auf verschiedene Arten stimmen kannst.
Vor dem Stimmen einer Gitarre ist es wichtig zu verstehen, dass jedes Standardmodell einer Gitarre sechs Saiten hat. Die Saiten werden normalerweise von der dünnen E-Saite bis zur dicken E-Saite nummeriert, wobei die dünne Seite auf der rechten Seite der Gitarre und die dicke auf der linken Seite liegt. Die Saiten werden auf bestimmte Töne gestimmt, um eine perfekte Klangqualität zu erzielen. Die Standardtöne, auf die die Gitarre normalerweise gestimmt wird, sind E-A-D-G-H-E.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Gitarre zu stimmen. Eine Option ist der Kauf eines Tonsaite- oder Klemmbefestigungsgadgets zur Stimmung deiner Gitarre. Hier gibt es mildere und stärkere Varianten. Das Gerät zeigt, ob die Saiten auf die richtigen Töne gestimmt sind oder nicht. Einige Geräte nutzen den Weg des "Pitch-Alignments". Das bedeutet, du spielst eine Saite auf deiner Gitarre an, das Gerät wird den Ton abnehmen und anzeigen, ob er höher oder tiefer zu sein hat. Auf diese Weise kannst du die Saite anpassen und vollständig abstimmen. Diese Gadgets sind die einfachste Möglichkeit, um die Stimmung deiner Gitarre zu kontrollieren.
Eine zweite Möglichkeit, um deine Gitarre zu stimmen, ist die Stimmflöte. Das ist ein kleines Instrument, das den Ton einer bestimmten Note oder einer bestimmten Saite angibt. Es ist auch bekannt als Tonfinder oder Umrechnertabellen. Wenn du deine Gitarre über eine Stimmflöte stimmst, spielst du eine Saite auf deiner Gitarre an und achtest auf den angezeigten Ton der Stimmflöte. Danach kannst du dann an der Saite selbst arbeiten, um sie auf den entsprechenden Ton zu stimmen. Diese Methode der Gitarrenstimmung ist nicht nur präzise, sondern auch schnell und einfach.
Eine weitere Möglichkeit, deine Gitarre zu stimmen, ist eine Stimm-App auf deinem Smartphone. Es gibt verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Anwendungen auf dem Markt, die speziell zur Gitarrenstimmung entwickelt wurden. Wenn du die App öffnest, wählst du die Art der Gitarre aus, die du hast und spielst dann die Saiten nach der Anweisung der App. Eine der Vorteile einer App ist, dass sie auch während einer Live-Aufführung als Backup eingesetzt werden kann, falls das eigentliche Stimmgerät ausfällt. Ein Nachteil kann sein, dass das Smartphone schnell entladen wird, besonders wenn du die App ständig nutzt.
Die letzte Möglichkeit, deine Gitarre zu stimmen, ist das manuelle Abstimmen. Diese Methode ist etwas anspruchsvoller, besonders wenn man keine Erfahrung darin hat. Das manuelle Abstimmen beinhaltet das Spielen jeder Saite und das Vergleichen mit dem Klang einer anderen Saite. Du musst auf jeden Fall ein Ohr dafür haben, um die Frequenzen beider Saiten zu vergleichen und zu ermitteln, ob sie richtig oder falsch gestimmt sind. Diese Methode erfordert viel Erfahrung und ist nicht so genau wie die anderen Methoden.
Es gibt viele Möglichkeiten, deine Gitarre zu stimmen. Die Wahl der Methode hängt davon ab, wie erfahren du bist und welche Ressourcen zur Verfügung stehen. Wenn du neu auf dem Gebiet bist, empfehlen wir die Nutzung eines Gadgets oder der Stimmflöte. Wenn du in vollem Umfang erfahren bist, kannst du das manuelle Abstimmen ausprobieren. Stimm-Apps auf Smartphones sind immer eine gute zusätzliche Option, um die Stimmung deiner Gitarre schnell und einfach zu überprüfen. Was auch immer deine Wahl sein mag, das Wichtigste ist, dass deine Gitarre perfekt gestimmt ist und du deinen Sound genießen kannst.