Ich Geh Mit Meiner Laterne: So Spielst Du Die Akkorde Und Singst Den Text Richtig!


Published date:

2023-04-05
Score: 4.04/5 (27 votes)

Ich geh mit meiner Laterne - Der Text und die Akkorde

Die Geschichte hinter dem Lied

"Ich geh mit meiner Laterne" ist ein sehr bekanntes und populäres Volkslied aus Deutschland, welches oft in der Vorweihnachtszeit gesungen wird. Es handelt sich dabei um einen Umzug mit Laternen, auch genannt "Sankt-Martins-Umzug". Kinder laufen mit bunt verzierten Laternen durch die Straßen und singen dabei dieses Lied. Das Lied wurde erstmals im 19. Jahrhundert gedruckt, erfreut sich jedoch bis heute großer Beliebtheit.

Der Text von Ich geh mit meiner Laterne

Der Text des Liedes ist sehr simpel und kindgerecht gestaltet, um den Kindern den Text einfach zu merken und mitsingen zu können.

Ich geh mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne,
hier unten leuchten wir.
Ein Stern, der steht auf meinem Lichterhaus,
hell und klar leuchtet er heraus.
 
Ich geh mit meiner Laterne
und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne,
hier unten leuchten wir.

Die Akkorde von Ich geh mit meiner Laterne

Die Akkorde des Liedes sind sehr einfach gehalten, um auch Anfängern auf dem Gebiet des Gitarrenspiels oder Klavierspiels die Möglichkeit zu geben, das Lied spielend zu begleiten.

Am – F – C – G
Am – F – C – G
Am – F – C – G
Am – F – C – G
Am – F – C – G
Am – F – C – G

Die Akkorde sind sehr einfach und schnell zu lernen; somit ist es unproblematisch, das Lied mit Freunden und Familie zusammen zu singen.

Schlussfolgerung

"Ich geh mit meiner Laterne" ist ein sehr bekanntes und populäres Lied, welches vor allem in der Vorweihnachtszeit oft gesungen wird. Der Text des Liedes ist kindgerecht gestaltet und die Akkorde sehr einfach zu lernen, somit können auch Anfänger das Lied schnell mitsingen und auf einem Instrument begleiten. Das Lied ist ein wichtiger Bestandteil des "Sankt-Martins-Umzugs" und wird von Jung und Alt gleichermaßen geliebt.