Ihr Kinderlein Kommet: Die Zeitlose Weihnachtsmelodie, Die Herzen Bewegt


Published date:

2023-04-27
Score: 4.6/5 (21 votes)

Ihr Kinderlein Kommet: Eine traditionsreiche deutsche Weihnachtslied

Weihnachten ist die Zeit, in der traditionelle deutsche Lieder überall erklingen. Eines dieser beliebten Weihnachtslieder ist „Ihr Kinderlein Kommet“. Die ursprüngliche Version dieses Liedes wurde von dem deutschen Liederdichter Christoph von Schmid im 18. Jahrhundert geschrieben.

Die Geschichte von "Ihr Kinderlein Kommet"

Die ursprüngliche Version von „Ihr Kinderlein Kommet“ wurde 1798 von Christoph von Schmid verfasst. Der Text des Liedes ist ein Aufruf an die Kinder, an der Geburt Christi teilzunehmen und ihm ihre bedingungslose Liebe zu zeigen. Das Lied wurde schnell zu einem beliebten Weihnachtsklassiker und wird heute noch von vielen Familien gesungen.

Die Melodie des Liedes stammt von dem Musiklehrer Johann Abraham Peter Schulz. Schulz war ein enger Freund von Schmid und komponierte die Musik für seine Lieder. Die Melodie von „Ihr Kinderlein Kommet“ ist sehr einfach und leicht zu singen, was dazu beiträgt, dass das Lied in vielen Kirchen, Schulen und Familien seit Jahrhunderten gesungen wird.

Die Bedeutung von "Ihr Kinderlein Kommet"

Das Lied „Ihr Kinderlein Kommet“ hat eine tiefere Bedeutung als nur die Geschichte der Geburt Christi zu erzählen. Es ermutigt Kinder darin, sich an der Geburt Jesu zu erfreuen und ihm ihre Liebe zu zeigen. Dies ist eine wichtige Botschaft, um Kindern beizubringen, dass Weihnachten nicht nur eine Zeit des Geschenke-Sammelns ist, sondern eine Zeit des Gebens und des Teilens.

Das Lied erinnert die Kinder auch daran, dass sie Teil eines größeren Bildes sind. Es erinnert sie daran, dass sie Teil der Gemeinschaft sind und dass ihre Liebe und ihr Mitgefühl von größter Bedeutung sind, besonders in dieser feierlichen Jahreszeit.

Andere Versionen von "Ihr Kinderlein Kommet"

Obwohl die ursprüngliche Version von „Ihr Kinderlein Kommet“ von Schmid und Schulz stammt, gibt es viele andere Versionen des Liedes, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Zum Beispiel gibt es eine Version auf Englisch namens „O Come, Little Children“, die von dem amerikanischen Liederbuchautor James R. Murray im späten 19. Jahrhundert geschrieben wurde.

Es gibt auch viele andere Variationen des Liedes, die von verschiedenen Musikern und Interpreten aufgeführt wurden. Einige dieser Versionen sind langsamer und stimmungsvoller, während andere schneller und fröhlicher sind. Die meisten Versionen des Liedes behalten jedoch die ursprüngliche Bedeutung des Liedes bei und laden Kinder dazu ein, ihre Liebe zu Christus in dieser wunderbaren Jahreszeit zu zeigen.

Fazit

„Ihr Kinderlein Kommet“ ist ein traditionelles deutsches Weihnachtslied, das seit über 200 Jahren gesungen wird. Die ursprüngliche Version des Liedes wurde von dem Liederdichter Christoph von Schmid und dem Musiklehrer Johann Abraham Peter Schulz im späten 18. Jahrhundert geschrieben und ist seitdem zu einem beliebten Weihnachtsklassiker geworden.

Das Lied ermutigt Kinder, die Geburt Christi zu feiern und ihm ihre Liebe zu zeigen. Es ist auch eine wichtige Botschaft für Kinder, um ihnen beizubringen, dass Weihnachten eine Zeit des Gebens und des Teilens ist. Obwohl es viele andere Versionen des Liedes gibt, behalten die meisten von ihnen die ursprüngliche Bedeutung des Liedes bei.

Also, lasst uns in diesem Jahr alle mitsingen und das Fest der Liebe und Gemeinschaft feiern!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)